-                
-                DCPTAChemisch Name:2-(3,4-Dichlorphenoxy)-triethylamin CAS-Nummer: 65202-07-5 Molekularformel: C12H17Cl2NO Molekulargewicht: 262,18 Verfassungsformel: Zugehörige Kategorien: Andere chemische Produkte; Pestizid-Zwischenprodukte; Pestizide; Futtermittelzusätze; Organische Rohstoffe; Agrarrohstoffe; Landwirtschaftliche tierische Rohstoffe; Agrarchemische Rohstoffe; Inhaltsstoffe; Pestizid-Rohstoffe; Agrochemikalien 
-                
-                PropithiazolChemischer Name: 2 – [2 – (1 – Propylchloridring) – 3 – (2 – Chlorbenzol) – 2 – Hydroxypropyl) – 1, 2, 4-Trichlorbenzol – Dihydro – 3 h – 1-3-3 – Schwefelketon englischer Name:Prothioconazol; CAS-Nummer: 178928-70-6 Molekularformel: C14H15Cl2N3OS Molekulargewicht: 344,26 EINECS-Nummer: 605-841-2 Strukturformel: Zugehörige Kategorien: Pestizid-Rohstoffe; Fungizide; Organische chemische Rohstoffe. 
-                TebufenozidChemischName:(4-Ethylbenzoyl) CAS-Nummer: 112410-23-8 Molekularformel: C22H28N2O2 Molekulargewicht: 352,47 EINECS-Nummer: 412-850-3 Verfassungsformel: Zugehörige Kategorien: Pestizide; Insektizid (Milben); Organisches Stickstoffinsektizid; Pestizid-Rohstoffe; Das ursprüngliche Pestizid; Landwirtschaftliche Rückstände, Tierarzneimittel und Düngemittel; Organochlorinsektizide; Insektizide; Pestizid-Zwischenprodukte; Landwirtschaftliche Rohstoffe; Medizinische Rohstoffe; 
-                2,5-DichlornitrobenzolChemische Bezeichnung: 6-Nitro-1,4-dichlorbenzol; 2-Nitro-1,4-dichlorbenzol Englischer Name: 2,5-Dichloronitrobenzol; CAS-Nummer: 89-61-2 Molekularformel: C6H3Cl2NO2 Molekulargewicht: 191,9995 EINECS-Nummer: 201-923-3 Verfassungsformel: Zugehörige Kategorien: Organische Zwischenprodukte; Pharmazeutische Zwischenprodukte; Organische chemische Rohstoffe. 
-                2-Chlor-1 – (1-chlorcyclopropyl) ethylketonChemische Bezeichnung: 2-Chlor-1-(1-chlorcyclopropyl)ethylketon; Chloracetylchlorcyclopropan; CAS-Nummer: 120983-72-4 Molekularformel: C5H6Cl2O Molekulargewicht: 153,01 EINECS-Nummer: 446-620-9 Strukturformel: Zugehörige Kategorien: Zwischenprodukte – Pestizid-Zwischenprodukte; Chemische Rohstoffe; Chemische Zwischenprodukte; Organische Rohdroge; 
-                3-Methyl-2-NitrobenzoesäureChemische Bezeichnung: 3-Methyl-2-Nitrobenzoesäure; 2-Nitro-3-Methylbenzoesäure Englischer Name: 3-Methyl-2-nitrobenzoesäure; CAS-Nummer: 5437-38-7 Molekularformel: C8H7NO4 
 Molekulargewicht: 181,15
 EINECS-Nummer: 226-610-9Strukturformel: Zugehörige Kategorien: Maschinenchemische Rohstoffe; Organische Säure; Aromatische Kohlenwasserstoffe; Organische Chemieindustrie; Pharmazeutische Zwischenprodukte; Pharmazeutische Rohstoffe; Zwischenprodukte – Zwischenprodukte der organischen Synthese; Bioverfahrenstechnik; Zwischenprodukt; Chemische Rohstoffe; Produkt; FEINCHEMIKALIEN & ZWISCHENPRODUKTE; Aromatische Carbonsäuren, Amide, Anilide, Anhydride & Salze; BenChemicalbookzoicacid; Organische Säuren; Bausteine; C8; Carbonylverbindungen; Carbonsäuren; Chemische Synthese; Organische Bausteine; Organische Zwischenprodukte; Organische Chemie; Stoffliche Zwischenprodukte und Hilfsmittel; Chemische Zwischenprodukte; Zwischenprodukte der organischen Synthese. 
-                3-Nitrotoluol; m-NitrotoluolBKurze Einführung: 3-Nitrotoluol wird aus Toluol gewonnen, das bei unter 50 °C mit Mischsäure nitriert, anschließend fraktioniert und raffiniert wird. Mit unterschiedlichen Reaktionsbedingungen und Katalysatoren können verschiedene Produkte erhalten werden, wie z. B. o-Nitrotoluol, p-Nitrotoluol, m-Nitrotoluol, 2,4-Dinitrotoluol und 2,4,6-Trinitrotoluol. Nitrotoluol und Dinitrotoluol sind wichtige Zwischenprodukte in der Medizin, Farbstoffen und Pestiziden. Unter den allgemeinen Reaktionsbedingungen gibt es in den drei Zwischenprodukten von Nitrotoluol mehr ortho-Produkte als para-Stellen, und es gibt mehr para-Stellen als para-Stellen. Zurzeit besteht auf dem Inlandsmarkt eine große Nachfrage nach benachbartem und para-Nitrotoluol. Daher wird die lokale Nitrierung von Toluol im In- und Ausland untersucht, um die Ausbeute an benachbartem und para-Toluol so weit wie möglich zu steigern. Allerdings gibt es derzeit kein optimales Ergebnis, und die Bildung einer gewissen Menge an m-Nitrotoluol ist unvermeidlich. Da die Entwicklung und Nutzung von p-Nitrotoluol nicht mit der Zeit Schritt gehalten hat, kann das Nebenprodukt der Nitrotoluolnitrierung nur zu einem niedrigen Preis verkauft werden oder es sind große Mengen an Lagerbeständen vorhanden, was zu einem hohen Verbrauch chemischer Ressourcen führt. CAS-Nummer: 99-08-1 Molekularformel: C7H7NO2 Molekulargewicht: 137,14 EINECS-Nummer: 202-728-6 Strukturformel: Zugehörige Kategorien: Organische chemische Rohstoffe; Nitroverbindungen. 
 
 				








