-                Acrylsäure, Ester-Reihe Polymerisationsinhibitor Polymerisationsinhibitor 705Produktname: Polymerisationsinhibitor 705 
 Synonyme: Tri-(4-hydroxy-TEMPO)phosphit, Inhibitor705; INHIBITOR705TRUELICHTIN705; Tri-(4-hydroxy-TEMPO)phosphit; Hocheffizienter InhibitorZJ-705; Tri-(4-hydroxy-TEMPO)phosphit2122-49-8; ist(1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-4-yl)phosphit; TrisChemicalbook(1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-4-yl)phosphit; Tris(1-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-4-hydroxy-yl)phosphit; Tri-(4-hydroxy-TEMPO)phosphit, Tris(1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-4-yl)phosphit
 CAS-Nr.: 2122-49-8
 Molekularformel: (C9H17NO2)3P
 Strukturformel: Molekulargewicht: 544,32 Molekulargewicht: 544,32
 Siedepunkt: 585,8 °C bei 760 mmHg
 Flammpunkt: 308,1 °C
 Dampfdruck: 3,06E-15mmHg bei 25°C
 Verpackung: 25 kg/Fass oder 25 kg/Sack
-                Acrylsäure, Polymerisationsinhibitor der Esterreihe TH-701 Hochwirksamer PolymerisationsinhibitorProduktname: TH-701 Hocheffizienter Polymerisationsinhibitor 
 Synonyme: 4-Hydroxy Tempo, freies Radikal;
 4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-1-piperidin-1-yloxy, freies Radikal; 2,2,6,6-Tetramethyl-4-hydroxypiperidin-1-oxyl; 2,2,6,6-Tetramethyl-freiesAgaoxy-4-piperidyl; 4-Hydroxy-TEMPO Styrol, Acrylate + Acrylpolymerisationsinhibitor; Tempol; 4-Hydroxy-TEMPO; 4-Hydroxy Tempo; 2,2,6,6-Tetramethyl-freiesAgaoxy-4-piperidyl; 4-Hydroxy-TEMPO freies Radikal; 4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-piperidinyloxy; Lichtstabilisator 701; TMHPO; Inhibitor zx-172; 4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidinyloxid, freies Radikal; 2,2,6,6-Tetramethyl-Freeagaoxy-4-Piperidyl; Dipyridamoloxid; 4-Hydroxy TEMPO; freies Nitroxidradikal; 4-Hydroxyl-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-Oxyl; Polymerisationsinhibitor 701; Hocheffizienter Inhibitor ZJ-701; 4-Hydroxyl-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-oxyl freies Radikal; 4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-oxyl; Polymerisationsinhibitor 701; 4-Hydroxy-Tempo, freies Radikal; (4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-yl) oxidanyl
 Molekularformel: C9H18NO2
 Molekulargewicht: 172,25
 CAS-Nr.: 2226-96-2
 Strukturformel: 
-                Acrylsäure, Ester-Reihe Polymerisationsinhibitor 4-MethoxyphenolChemischer Name: 4-Methoxyphenol 
 Synonyme: P-Methoxyphenol, 4-MP, HQMME, MEHQ, MQ-F, p-Guajacol, p-Hydroxyanisol, Hydrochinonmonomethylether
 Molekularformel: C7H8O2
 Strukturformel: Molekulargewicht: 124,13 Molekulargewicht: 124,13
 CAS-Nr.: 150-76-5
 Schmelzpunkt: 52,5 °C (55–57 °C)
 Siedepunkt: 243℃
 Relative Dichte: 1,55 (20/20℃)
 Dampfdruck: 0,0539 mmHg bei 25 °C
 Dampfdichte: 4,3 (gegenüber Luft)
 Flammpunkt >230 °F
 Verpackung: 25kg/Beutel
 Lagerbedingungen: In einem Lager mit niedriger Temperatur, Belüftung und trocken lagern. Brandschutz. Getrennt von starken Oxidationsmitteln lagern.
 Physikalische Eigenschaften: Weiße Kristalle, löslich in Alkohol, Benzol, Ether usw., schwer löslich in Wasser.
 Chemische Eigenschaften: Stabil bei normaler Temperatur und normalem Druck.
 Paarungsverbot: Base, Acylchlorid, Säureanhydrid, Oxidationsmittel.
-                Acrylsäure, Ester-Reihe Polymerisationsinhibitor PhenothiazinChemischer Name: Phenothiazin 
 Chemischer Alias: Diphenylaminsulfid, Thioxanthen
 Molekularformel: C12H9NO
 Strukturformel: Molekulargewicht: 199,28 Molekulargewicht: 199,28
 CAS-Nr.: 92-84-2
 Schmelzpunkt: 182-187 °C
 Dichte: 1,362
 Siedepunkt: 371 °C
 Wasserschmelzeigenschaft: 2 mg/L (25℃)
 Eigenschaften: Hellgelbes oder hellgelbgrünes kristallines Pulver, Schmelzpunkt 183–186 °C, Siedepunkt 371 °C, sublimierbar, schwach löslich in Wasser, Ethanol, löslich in Ether, sehr gut löslich in Aceton und Benzol. Es hat einen schwachen, eigenartigen Geruch. Es oxidiert leicht und verdunkelt sich bei längerer Lagerung an der Luft, was leicht hautreizend wirkt.
-                Acrylsäure, Ester-Reihe Polymerisationsinhibitor HydrochinonChemischer Name: Hydrochinon 
 Synonyme: Wasserstoff, HYDROXYCHINOL; HYDROCHINON; HYDROCHINON; AKOSBBS-00004220; Hydrochinon–1,4-Benzoldiol; Idrochinon; Melanex
 Molekularformel: C6H6O2
 Strukturformel: Molekulargewicht: 110,1 
 CAS-Nr.: 123-31-9
 EINECS-Nr.: 204-617-8
 Schmelzpunkt: 172 bis 175 °C
 Siedepunkt: 286 °C
 Dichte: 1,328 g/cm³
 Flammpunkt: 141,6 °C
 Anwendungsbereich: Hydrochinon wird häufig in der Medizin, in Pestiziden, Farbstoffen und Gummi als wichtiger Rohstoff, Zwischenprodukt und Zusatzstoff verwendet, hauptsächlich in Entwicklern, Anthrachinonfarbstoffen, Azofarbstoffen, Gummi-Antioxidantien und Monomerinhibitoren, Lebensmittelstabilisatoren und Beschichtungs-Antioxidantien, Erdöl-Antikoagulanzien, synthetischen Ammoniakkatalysatoren und anderen Bereichen.
 Charakter: Weißer Kristall, Verfärbung bei Lichteinwirkung. Hat einen besonderen Geruch.
 Löslichkeit: Es ist leicht löslich in heißem Wasser, löslich in kaltem Wasser, Ethanol und Ether und schwer löslich in Benzol.
 
 				